Zum Inhalt springen

NLQ Fachtag ES 2024

    NLQ Fachtag ES 3.0 2024 – „Stärkende Handlungsstrategien im Schulalltag“ Workshop Classroom-Management Dr. Torsten Tarnowski Folien und Materialien 11.09.2024 Sie finden hier unsere Präsentationen der Veranstaltung und einige weitere Materialien. Folien CRM – Dr. Torsten Tarnowski Download pdf -Dateien Übung Werte- und Entwicklungsquadrat Download Brief eines Schulleiters an Eltern Download Die Liste der Lehrerin Download Audio-Dateien Anker – Übung Download Atem-Pause 3 Minuten Download Atem-Achtsamkeit 3 Minuten Download Workshopheft Workshopheft… Weiterlesen »NLQ Fachtag ES 2024

    Marcus Eckert - Klinisches Classroommanagement - Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht

    Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht – Klinisches Classroommangement

      Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht Klinisches Classroommanagement Etwa 15 bis 20% der Kinder und Jugendlichen leiden unter psychischen Störungen (z.B. Angststörungen, Depression, AD(H)S, Posttraumatischen Belastungsstörungen etc.). Die betroffenen Kinder und Jugendlichen erleben die Schule in der Schüler*innenrolle häufig als besondere Herausforderung. Vielfach werden auch die Schüler-Lehrer-Interaktionen, das Miteinander in der Lerngruppe und die Leistungen dieser Schüler*innen durch das Störungsbild beeinträchtigt. Für einen guten, gesunden und fairen Umgang mit diesen… Weiterlesen »Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht – Klinisches Classroommangement

      Kiel Landesfachtag Lehrkräftegesundheit 2024

        Landesfachtag Lehrkräftegesundheit – Gesunderhaltung im Schulalltag Dr. Torsten Tarnowski – Fortbildungen zur Lehrergesundheit Kiel, 8. Juni 2024 Sie finden hier meine Präsentationen der Veranstaltung und einige weitere Materialien. Präsentationen der Fortbildung Impulsvortrag Lehrergesundheit  – Dr. Torsten Tarnowski Download Selbst- und Fremdwertschätzung im Lehrerberuf – Dr. Torsten Tarnowski Download pdf -Dateien Meine Gut-Gemacht Liste Download Wöchentliche Selbstwertstärkung V1 Download Wöchentliche Selbstwertstärkung V2 Download Übung Selbstwertschätzung Download Selbstwertschätzung mit SuS – gekürzt Download… Weiterlesen »Kiel Landesfachtag Lehrkräftegesundheit 2024

        Das Training Stark im Stress

        Stark im Stress – Trainermanual zum Programm Stark im Stress

          Trainermanual „Stark im Stress“ – Das Komplettpaket für wirksame Stressprävention Am Anfang ist oft dieser Moment: Der Kopf ist voll, der Atem flach, der Blick schweift unruhig zwischen Aufgaben und Terminen. Genau hier setzt „Stark im Stress“ an – ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das hilft, innere Ruhe und Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen. Entwickelt von Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, verbindet das Trainermanual „Stark im Stress“ aktuelle Erkenntnisse aus der Stressforschung… Weiterlesen »Stark im Stress – Trainermanual zum Programm Stark im Stress

          Mann und Frau stehen in Teeküche, Mann vergießt Kaffee

          Belastungen im Lehrerberuf

            Lehrergesundheit in Deutschland: Belastungserfahrungen und Bedarfe im Schulalltag Eine aktuelle Umfrage zur Lehrergesundheit, durchgeführt von Lehrer-Online in Kooperation mit dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU) der Universitätsmedizin Mainz, zeigt alarmierende Ergebnisse zur Gesundheitssituation von Lehrkräften in Deutschland. Die Online-Umfrage wurde von März bis August 2023 durchgeführt und umfasste 1.027 Lehrkräfte an allgemein- und berufsbildenden Schulen. Der Bericht legt offen, welche Herausforderungen Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag erleben und… Weiterlesen »Belastungen im Lehrerberuf

            Zwei Männer geben sich die Hand

            Gemeinsam Stark: Teamentwicklung für Lehrergesundheit

              Gemeinsam Stark: Teamentwicklung für Lehrergesundheit In der heutigen Bildungslandschaft stehen Lehrkräfte vor vielfältigen Herausforderungen, die nicht nur ihre berufliche Leistungsfähigkeit, sondern auch ihre Gesundheit beeinflussen können. Die Förderung eines wertschätzenden und achtsamen Umgangs miteinander sowie die gezielte Teamentwicklung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Insbesondere in Schulen und Bildungseinrichtungen, wo das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Lehrkräften von zentraler Bedeutung ist, kann eine positive Teamdynamik maßgeblich zur Lehrergesundheit und Stressprävention beitragen. Teamentwicklung:… Weiterlesen »Gemeinsam Stark: Teamentwicklung für Lehrergesundheit

              Buddhistischer Mönch

              Mindful Teaching: Stressprävention und Achtsamkeit für Lehrkräfte

                Mindful Teaching: Stressprävention und Achtsamkeit für Lehrkräfte In der turbulenten Welt des Bildungswesens ist es für Lehrkräfte und Schulpersonal von entscheidender Bedeutung, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu pflegen. Mindful Teaching bietet Ihnen einen Weg, Achtsamkeit in Ihren Schulalltag zu integrieren, um Stress abzubauen, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre Unterrichtsqualität zu verbessern. Warum ist Achtsamkeit für Lehrer so wichtig? Achtsamkeit ist mehr als nur eine Modeerscheinung; sie ist… Weiterlesen »Mindful Teaching: Stressprävention und Achtsamkeit für Lehrkräfte