Zum Inhalt springen

Entspannung für Lehrer
Fortbildungen zu Regeneration

Entspannung für Lehrer Fortbildungen zu Regeneration

   0151 50 87 20 11

Praxisnah – kurzweilig – authentisch – alltagstauglich

Praxisnah

kurzweilig

authentisch

alltagstauglich

Regeneration
-
sich täglich wirkungsvoll erholen

Regeneration
-
sich täglich wirkungsvoll erholen

Baum mit Steckdose als Symbol für Energie auftanken und Erholung

Unsere Lehrerfortbildung „Entspannung, Regeneration und die Kunst der wirklichen Pausen“ als schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Erholung und Ausgeglichenheit zu fördern und neue Wege zur Erholung zu entdecken.

Als Lehrer*in stehen Sie täglich vor anspruchsvollen Herausforderungen, die Stress und Erschöpfung mit sich bringen (können). Unsere Fortbildung vermittelt Ihnen wirksame Strategien zur Stressbewältigung und zum Aufbau innerer Stärke.

Als Lehrer wissen Sie, wie schwierig es sein kann, wirkliche Pausen einzulegen. Oftmals sind Pausen angefüllt mit Korrekturen, Planungen oder Gesprächen. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Ihre Pausen bewusst gestalten und tatsächlich zur Erholung bzw. Entspannung und Regeneration nutzen können.

Erfahren Sie, wie Sie den Geist zur Ruhe bringen und in kurzer Zeit neue Energie tanken können. Entdecken Sie effektive Entspannungstechniken, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und den Fokus auf sich selbst zu lenken. Erfahren Sie, wie Sie die Balance zwischen Arbeitszeit und Erholungszeit finden und Ihren Schulalltag nachhaltig verbessern können.

Sie erhalten wertvolle Tipps und lernen praktische Übungen kennen, um Ihre Pausen bewusst zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie kurze Momente der Entspannung in Ihren Alltag integrieren und so Ihre Energie und Kreativität steigern können.

In Austauschrunden haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrern über Ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie wir die Kultur der wirklichen Pausen an Schulen fördern können.

Investieren Sie in Ihre eigene Gesundheit und nehmen Sie an unserer Lehrerfortbildung „Entspannung, Regeneration und die Kunst der wirklichen Pausen“ teil. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Schulalltag effektiv strukturieren und echte Erholungspausen schaffen können.

Über mich

Dr. Torsten Tarnowski
Torsten Tarnowski

Seit fast 15 Jahren führe ich mittlerweile Fortbildungen mit Kollegien aller Schulformen in fast allen Bundesländern durch. Bereits während und auch nach meinem Studium wirkte ich in verschiedenen Forschungsprojekten zur Lehrergesundheit mit und begann auch schon bereits während meines Studiums Seminare und Trainings in der universitären Lehramtsausbildung durchzuführen. Gelegentliche Schulleitungscoachings und mehrere Schulentwicklungstage runden meine Erfahrungen und Kenntnisse der Situationen in vielen Schulen ab.

In meiner Tätigkeit Menschen und insbesondere Lehrpersonen dabei zu unterstützen insgesamt mehr Zufriedenheit, Gelassenheit, Gesundheit und Lebensfreude zu erlangen erfahre ich eine hohe Sinnhaftigkeit meines Tuns. Seelisch gesunde Lehrer*innen sind ohne Frage bessere Pädagog*innen als gestresste Lehrer*innen. Ich bin selbst Vater zweier wundervoller Töchter und weiß, wie wichtig Sie als Bezugspersonen für unsere Kinder sind und wie viel besser das Lernen in der Schule klappt, wenn Kinder und Jugendliche sich dort wohl fühlen. Hierfür möchte ich Sie stark machen und ein Stück auf Ihrem Weg zu mehr Lehrergesundheit begleiten.

Studium Diplom Erziehungswissenschaften/ Sozialpädagogik

Promotion in Pädagogischer Psychologie an der Leuphana Universität Lüneburg

Dozententätigkeit in der universitären Lehramtsausbildung (2007 – 2014)

Fortbildungen an Schulen seit 2010

Gründung und Geschäftsführer Institut LernGesundheit 2015

Konzeption des Stress- und Emotionsregulations-Trainings „Stark im Stress“  – veröffentlicht 2017 bei BELTZ

Online-Training Stark im Stress – www.training-sis.de

Doktorand und Lehrling von Prof. (em.) Dr. Bernhard Sieland seit 2008

Dorfkind – Schulzeit an der KGS Bad Bevensen

Studium & Promotion in Lüneburg an der Leuphana Universität

Seit 2007 mit der besten Frau der Welt verheiratet

Seit 2012 wohnhaft in Lüneburg – Stadtrand

2 wundervolle Töchter und 1 Katze

 

Bouldern – Radfahrer – Naturverbunden – Haus und Garten

Referenzen

Zufriedenheit

5/5

Qualität

5/5

Freundlichkeit

5/5

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns gerne gemeinsam besprechen, wie Sie sich Ihre schulinterne Lehrerfortbildung vorstellen und schreiben mir eine kurze Nachricht oder rufen Sie gerne einfach direkt an: 0151 – 50 87 20 11