Zum Inhalt springen
Gesundheit von Lehrpersonen

Lehrerstress adé: Effektive Prävention für entspannten Unterricht

    Stressprävention für Lehrer Gesunde Bewältigung von beruflichen Herausforderungen Als Lehrer stehen Sie täglich vor einer Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen, die mitunter zu Stress und emotionaler Belastung führen können. Doch Stressprävention und Burnout-Vermeidung sind möglich, wenn Sie lernen, einen gesunden Umgang mit diesen Belastungen zu finden. Bei unserer Stresspräventionsinitiative für Lehrer liegt der Fokus darauf, Ihnen Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um die Herausforderungen des Lehrerberufs mit… Weiterlesen »Lehrerstress adé: Effektive Prävention für entspannten Unterricht

    Buddhistischer Mönch

    Lehrergesundheit stärken: Achtsamkeit im Schulalltag

      Achtsamkeit im Lehrerberuf: Stressprävention und Förderung der Lehrergesundheit Der Lehrerberuf ist zweifellos anspruchsvoll, mit täglichen Herausforderungen im Klassenzimmer und einem stetigen Bedarf an Anpassungsfähigkeit. In diesem Kontext gewinnt die Salutogenese, die sich mit der Entstehung von Gesundheit und Wohlbefinden befasst, immer mehr an Bedeutung. Zentral für die Salutogenese ist der Begriff der Kohärenz, der im Lehrerberuf einen entscheidenden Einfluss auf die Lehrergesundheit hat. Stress- und Burnoutprävention durch Achtsamkeit Achtsamkeit ist… Weiterlesen »Lehrergesundheit stärken: Achtsamkeit im Schulalltag

      Gesund und resilient: Salutogenese und Kohärenz im Lehrerberuf

        Gesund und resilient: Salutogenese und Kohärenz im Lehrerberuf Der Lehrerberuf ist zweifellos anspruchsvoll, mit täglichen Herausforderungen im Klassenzimmer und einem stetigen Bedarf an Anpassungsfähigkeit. In diesem Kontext gewinnt die Salutogenese, die sich mit der Entstehung von Gesundheit und Wohlbefinden befasst, immer mehr an Bedeutung. Zentral für die Salutogenese ist der Begriff der Kohärenz, der im Lehrerberuf einen entscheidenden Einfluss auf die Lehrergesundheit hat. Resilienz im Lehrerberuf Resilienz, als Teil der… Weiterlesen »Gesund und resilient: Salutogenese und Kohärenz im Lehrerberuf

        Gesundheit von Lehrpersonen

        Lehrergesundheit

          Lehrergesundheit: Prävention für ein nachhaltiges Bildungssystem Die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Bildungssystems. Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft, indem sie Schülerinnen und Schüler auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Um diese wichtige Arbeit effektiv ausführen zu können, ist es entscheidend, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Lehrkräfte zu fördern. In diesem Artikel werden die Konzepte der… Weiterlesen »Lehrergesundheit

          Bild zu Schulentwicklung

          Wirksamkeit von Fortbildungen zur Lehrergesundheit

            Obwohl Fortbildungsprogramme zur Lehrergesundheit vielversprechend sind, gibt es Herausforderungen bei ihrer Umsetzung. Kontinuität, Unterstützung seitens der Schulleitung und Integration in den Schulalltag sind entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg solcher Programme. Die Zukunftsforschung auf diesem Gebiet wird voraussichtlich weiterhin die spezifischen Merkmale erfolgreicher Lehrerfortbildungen untersuchen, um einen noch tieferen Einblick in die wirksamsten Methoden zur Förderung der Lehrergesundheit zu gewinnen. Insgesamt zeigen Studien, dass Fortbildungen zur Lehrergesundheit einen positiven Einfluss… Weiterlesen »Wirksamkeit von Fortbildungen zur Lehrergesundheit

            Entspannungsmomente für Schülerinnen und Schüler

            Entspannungsmomente für Schülerinnen und Schüler

              Entspannungsmomente für Schülerinnen und Schüler Kraft und Ruhe im Unterricht finden Jüngeren Kindern gelingt es erfahrungsgemäß spielend leicht, den Geräuschen des Waldes konzentriert zu lauschen. Mit zunehmendem Alter scheint diese Gabe der Achtsamkeit und Entspannung abhanden zu kommen. Das Buch von Saskia Baisch-Zimmer enthält eine Fülle an inspirierenden Entspannungsmomenten für den Unterricht. Neben Informationen zur Wirkung von Stress auf Kinder und Jugendliche, beschreibt die Autorin ausführlich, wie mit Atemübungen, Körperwahrnehmung,… Weiterlesen »Entspannungsmomente für Schülerinnen und Schüler

              Bärenstarke Gedanken für den Schulalltag

              Bärenstarke Gedanken

                Bärenstarke Gdanken für den Schulalltag Affirmationen wirken im Unterbewussten und stärken den Glauben an die eigenen Fähigkeiten – und damit diese Fähigkeiten selbst. Die »Bärenstarken Gedanken« machen diese bewährte Methode aus dem Mentaltraining, die Führungskräfte und Spitzensportler schon lange nutzen, leicht zugänglich. Die Karten helfen aber auch, zwischendurch auf konstruktive Gedanken zu kommen, und bieten weiterführende Denkanstöße. So bieten sich zahllose Einsatzmöglichkeiten für den privaten Gebrauch und im Beruf, die… Weiterlesen »Bärenstarke Gedanken

                Bärenstarke Fragen

                Bärenstarke Fragen

                  Bärenstarke Fragen – Kartenset Kartenset zum Selbstcoaching bzw. Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen. Das Kartenset unterstützt uns dabei, dass wir uns in unserem Alltag immer wieder sinnvolle Fragen stellen und dadurch Ideen erhalten, wie wir unser Wohlbefinden stärken können. Schöne Gedanken bringen uns gute Gefühle, kluge Fragen schenken uns wertvolle Antworten. Mit angenehmen Gedanken sowie hilfreichen Antworten finden wir zu einer Stärkung von Lebensqualität und Zufriedenheit. Wenn… Weiterlesen »Bärenstarke Fragen